Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr vor allem die Hilfsgütersammlungen und -transporte für Munkacs (Ukraine). In kurzer Zeit organisierten wir drei große Hilfstransporte in die Ukraine mit insgesamt über 50 Tonnen Hilfsgütern. An Board hatten die Lkws notwendigen Hilfsgüter, von Decken und Kleidung, über Medikamente und Babyartikel bis zu Lebensmitteln. Am 9. und 12. März sowie am 28. April gingen die Lastwagen auf die Reise.
Kurz vor Weihnachten konnten wir zudem einen dringend benötigten Notstromgenerator in das Evangelisch-Reformierte Internat in Peterfalva schicken.
Eine weitere große Activity, die wir auch weiterhin fortführen, ist die Aktion "Ein Teil mehr im Einkaufswagen" gemeinsam mit der und für die Tafel Hanau. An drei Adventssamstagen standen wir vor dem Tegut-Markt an der Bruchköbeler Landstraße in Hanau und baten die Kundinnen und Kunden um Sachspenden. Die Spendenbereitschaft war überwältigend.
Darüber hinaus waren wir mit einem Verkaufsstand beim Flohmarkt GrimmsKrams in Hanau an drei Samstagen im Oktober/November 2022 vertreten.
Nach zwei Jahren Corona-Pause war die Aktion "Gemeinsam für Hanau" wieder auf dem Weihnachtsmarkt präsent. Am Stand wurden leckere Suppen sowie Glögg und Glühsaft verkauft. Als in der Coronazeit neu gegründeter Club freuten wir uns, erstmals an dieser Aktion teilzunehmen und diese zu organisieren. Die Spenden ging zu Gunsten der Stadtteilmütter in Hanau.
Intern kamen wir zu einigen Veranstaltungen mit unserem Partnerclub LC Main-Kinzig Barbarossa zusammen (Sitzungen, Charterfeier, Sommerfest, Weinwanderung bei Michelbach im Oktober 2022, Winterwanderung im Spessart im Dezember).
Gemeinsam blickten wir bei unserem Neujahrsempfang auf die gmeinsamen Aktivitäten zurück und sammelten Ideen für künftige Projekte.
Die Informationen zu unseren Activitys 2022 im Überblick mit Bildern finden Sie auch unten als Download.
